Grüttner im Rampenlicht
Neuzugang vorgestellt
SVG-Neuzugang Jan-Christian Grüttner hat bei seiner Vorstellung heute Mittag in der Leinetal-Arena für großen Medienrummel gesorgt, allein neun Kameras waren auf den jungen Ortsansässigen gerichtet, als er gemeinsam mit SVG-Manager Hartmut Bräuer und Coach Tobias Meisiek den Pressekonferenzraum betrat.
Transfercoup
Was die Kameras einfingen, waren strahlende Gesichter der Verantwortlichen, denn mit der Verpflichtung des Ex-Nordstemmers ist der SVG ein echter Transfercoup gelungen, der nicht einfach zu realisieren war. „Es bedurfte einiger Überzeugungsarbeit, denn Grüttner war Nordstemmen und war Spieler eines der größten regionalen Klubs und die SVG Burgstemmen/Mahlerten ist zwar eine Marke, aber eben auch ein Underdog“, erklärte Hartmut Bräuer.
Neue Herausforderung
Im Rückblick sprach der SVG-Manager davon, dass Nordstemmen zu Beginn der Kontaktaufnahme einen Transfer eigentlich ausgeschlossen hatte. Doch die Burgstemmer Seite hat nicht locker gelassen und am Ende den Spieler überzeugen können, eine neue Herausforderung zu suchen. Mit einem Schmunzeln meinte Bräuer, dass das gute Spiel Burgstemmens in Nordstemmen den Ausschlag gegeben habe.
Spielerpersönlichkeit
„Er hat bei der SVG Burgstemmen/ Mahlerten die Herausforderung gesehen, als Spielerpersönlichkeit seine Erfahrungen einzubringen und das erwarten wir auch von ihm – in der Kabine und auf dem Platz“, meinte Bräuer weiter, der darüber hinaus sagte, dass die Transferaktivitäten der SVG damit vorerst beendet seien.
Auszeichnung für Bräuer
Vom SVG-Coach Tobias Meisiek bekam Bräuer für den spektakulären Transfer großes Lob: „Im Hinblick auf einen Spieler dieses Kalibers, dieser Reputation und dieser Qualität, die Jan-Christian Grüttner hat, habe ich immer gesagt: Wenn es uns gelingt, ihn zu verpflichten, dann verdient Hartmut Bräuer eine Auszeichnung!“
"Alle Voraussetzungen"
„Wir haben absolute Qualität dazu bekommen. Das war wichtig, um die SVG Burgstemmen / Mahlerten wieder in der Kreisliga zu etablieren und der Spieler Grüttner spielt bei mir eine Schlüsselrolle. Seine Stärke ist, aus dem zentralen Mittelfeld heraus ein Spiel zu lesen, sich zu verschieben, zu dirigieren. Das ist eine Position, die heute immer mehr eine Art Spielmacher aus der Defensive darstellt. Er bringt also alle Voraussetzungen mit, die sich ein Trainer von so einem strategischen Spieler im defensiven Mittelfeld wünscht“, strahlte Meisiek.
Großer Tatendrang
Der so Gelobte gab die Komplimente zurück und präsentierte sich den Medienvertretern gut gelaunt und voller Tatendrang. „Ich bin hier sehr herzlich empfangen worden und habe das Gefühl, in eine Familie zu kommen. Die SVG Burgstemmen / Mahlerten hat eine gute Mannschaft und mit Tobias Meisiek einen sehr guten Trainer, der sehr kompetent ist und von einem Spieler viel fordert. Und ich hoffe, dass ich der Mannschaft helfen kann, eine erfolgreiche Saison zu spielen.“
Grüttner auf dem Rasen
Im Anschluss an die Pressekonferenz ging es für den 18-Jährigen dann auf den „heiligen“ Rasen der Leinetal-Arena, wo er auch zum ersten Mal das Trikot mit dem Vereinsemblem auf der Brust überstreifte. Und sofort konnte der Neuzugang seine technischen Fertigkeiten unter Beweis stellen: Auf engstem Raum jonglierte er für die Fotografen mit dem Ball und erstellte damit direkt den Beweis, dass die SVG nicht nur einen guten „Typen“ sondern vor allem einen tollen Fußballer verpflichtet hat. |